TSV Oberalteich 1962 e. V.

...Sport mit Freunden

Kinderfußball der Zukunft

300 Talente beim Raiffeisen-Minifußball-Cup in Bogen. Am Wochenende veranstaltete der TSV Oberalteich ein Hallen-fußballturnier in der Dreifachturnhalle des Veit-Höser-Gymnasiums. Der Raiffeisen-Minifußball-Cup wurde für Kicker unter sieben Jahren (U7/G-Jugend) organisiert. über 330 Kinder traten an. Gespielt wurde „Minifußball“. Dieses Spielformat wird zur Saison 2024/2025 verpflichtend vom Bayerischen Fußballverband (BFV) im Kinderfußball eingeführt. Beim Format 3 gegen 3 besteht eine Mannschaft aus drei Spielern plus zwei Auswechslern. Gespielt wird auf kleineren Spielfeldern und auf vier Minitore ohne Torwart. „Die Kinder haben wesentlich mehr Ballkontakte. Es fallen mehr Tore und damit ist der Spaßfaktor für jedes Kind auch größer. Die Kin-der lernen so die Fertigkeiten, die sie in den größeren Spielformaten ab der D-Jugend brauchen“, so Michael Laumer, Minifußball-Beauf-tragter des BFV für die Region Nie-derbayern Ost. 100 Kilometer Anfahrt Die SG Bogen/Oberalteich ent-schloss sich, das Spielformat im großen Stil in der Halle umzusetzen, um den kleinsten Fußballern in der kalten Jahreszeit ein kindgerechtes Format anbieten zu können. Das Turnier war das erste seiner Art in Niederbayern, bei dem im 3 gegen 3 auf drei Spielfeldern parallel mit Bande gespielt wurde. Somit stieß die Veranstaltung auch über die Landkreisgrenzen hinweg auf große Resonanz: „Einige Vereine nahmen 100 Kilometer Anfahrt in Kauf. Das macht uns stolz“, so Eduard Mar-kus, der für die Jugendarbeit der SG Bogen/Oberalteich verantwortlich ist. Dass der Verein mit dem Turnier eine einzigartige Plattform für die
G-Jugend geschaffen hat, zeigte sich auch an der großen Anzahl an Vertretern des Bayerischen Fußball-verbandes vor Ort. Allen voran Florian Weißmann, BFV Verbands-Jugendleiter und DFB-Beauftragter für Kinderfußball, der die Arbeit der Spielgemeinschaft lobte. Der neugewählte Vorsitzende des BLSV und Kreisjugendleiter des BSJ, Otto Baumann, machte sich ebenfalls ein Bild und betonte, dass der Spaß im Kinderfußball an erster Stelle stehen sollte. Bürgermeisterin Andrea Probst war ebenfalls angetan von den vie-len Mädchen und Buben, die am Wochenende begeistert spielten. Einen großen Dank richteten die Organisatoren an die zahlreichen Helfer aus allen Abteilungen des TSV Oberalteich, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre sowie an die Raiffeisenbank Parkstetten, die für jedes Kind einen Pokal gespendet hat.
1400 Euro für Nico Einer der 30 Vereine, die am Wochenende dabei waren, war die SpVgg Osterhofen, die Spenden für den neunjährigen Nico sammelt, der an einem seltenen Hirntumor erkrankt ist. „Das Schicksal von Nico hat uns alle sehr bewegt, daher war es für uns selbstverständlich, dass wir die Aktion unterstützen“, so Jugendleiter Markus. Der Raiffeisen Minifußball-Cup wurde daher genutzt, um noch einmal vor breitem Publikum auf die Aktion aufmerk-sam zu machen. Die SG Bogen/Obe-ralteich konnte so eine beträchtliche Summe sammeln und rundete den Betrag mit Spenden der Trainer sowie des Vereins auf. So können 1400 Euro an die SpVgg Osterhofen übergeben werden, die zu 100 Pro-zent der Familie von Nico zugute-kommen.

300 Buben und Mädchen nutzten beim Minifußball Cup in Bogen die Chance, um mit viel Eifer und Freude Fußball zu spielen. Foto: Eduard Markus

für Dich

interessante Themen

Überarbeitung unserer Vereinssatzung

Liebe Mitglieder, unsere Vereinssatzung wurde überarbeitet! Die bisherige Version war bereits einige Jahre alt und entsprach nicht mehr ganz den Anforderungen der heutigen Zeit. Allein Begriffe wie „ehrenhaft“ sind heute kaum noch gebräuchlich. Die wichtigsten Änderungen betreffen: 1. Allgemeine Modernisierung & sprachliche Anpassungen 2. Änderungen

TSV Oberalteich zu Gast beim SSV Jahn Regensburg

Am vergangenen Sonntag unternahm der TSV Oberalteich einen gemeinsamen Ausflug nach Regensburg, um das Spiel SSV Jahn Regensburg gegen den 1. FC Schweinfurt live im Stadion mitzuerleben. Mit dem Bus ging es am Vormittag los. Nach einer kleinen Stärkung unterwegs wurde erst einmal ein großes

Morgen in der Zeitung!

Der TSV Oberalteich darf sich über eine tolle Unterstützung freuen:Unser langjähriger Partner LVM Versicherungsagentur Marco Plocher hat beiden E-Jugend-Mannschaften neue „E-Jugend Meister 2025“-Shirts gespendet. Sowohl die E1 als auch die E2 konnten sich in der Rückrunde den Meistertitel in ihrer Liga sichern – ein doppelter