TSV Oberalteich 1962 e. V.

...Sport mit Freunden

Überarbeitung unserer Vereinssatzung

Liebe Mitglieder,

unsere Vereinssatzung wurde überarbeitet! Die bisherige Version war bereits einige Jahre alt und entsprach nicht mehr ganz den Anforderungen der heutigen Zeit. Allein Begriffe wie „ehrenhaft“ sind heute kaum noch gebräuchlich.

Die wichtigsten Änderungen betreffen:

1. Allgemeine Modernisierung & sprachliche Anpassungen

  • Der Begriff „ehrenhaft“ wurde aus der Definition der Mitgliedschaft entfernt (vorher: „Mitglied kann jeder Ehrenhafte beiderlei Geschlechts werden“).
  • Der Hinweis auf geschlechtsneutrale Formulierungen wurde in der neuen Satzung explizit ergänzt.
  • Bestimmte Begriffe wurden modernisiert oder klarer formuliert (z. B. „Schatzmeister“ → „Kassenwart“).

2. Änderungen in der Mitgliedschaft (§ 2-3)

  • Der Aufnahmeantrag kann nun auch elektronisch gestellt werden (bisher nur schriftlich).
  • Fristen für Beitragssäumigkeit angepasst:
    • Bisher: Streichung aus dem Mitgliedsverzeichnis nach 12 Monaten Zahlungsverzug.
    • Neu: Streichung bereits nach 6 Monaten, jedoch mit einer zweiwöchigen Frist zur Nachzahlung.
  • Die Regelung zum Austritt aus dem Verein wurde präzisiert:
    • Bisher: Keine feste Austrittsfristen.
    • Neu: Austritt ist nur noch zum 30.06. oder 31.12. mit einem Monat Frist möglich.

3. Präzisierungen in Vorstand & Vereinsausschuss (§ 8-9)

  • Die Zusammensetzung des Vorstandes bleibt gleich, aber die Aufgabenverteilung wurde klarer definiert.
  • Der 1. Vorsitzende kann jetzt eigenständig Verbindlichkeiten bis 1.000 € eingehen (vorher 500 €).
  • Der Vorstand kann ohne Zustimmung des Vereinsausschusses Verbindlichkeiten bis 2.500 € eingehen.
  • Der Vereinsausschuss kann nun Personen benennen, die nicht explizit in der Satzung stehen, um flexibel auf Vereinsbedürfnisse zu reagieren.

4. Datenschutz aufgenommen (§ 12)

  • Neu eingefügter Paragraf: Datenschutz wurde als eigener Punkt in die Satzung aufgenommen.
  • Die Datenschutzordnung wird durch den Vereinsausschuss beschlossen.

5. Mitgliederversammlung & Wahlen (§ 10)

  • Einladungen zur Mitgliederversammlung erfolgen nun über die Homepage, nicht mehr über die Tagespresse.
  • Der Termin der Jahreshauptversammlung wurde flexibler gestaltet:
    • Bisher: „Möglichst im Januar, spätestens in der ersten Februarhälfte.“
    • Neu: „Möglichst im ersten Quartal des Jahres.“
  • Es wurden digitale Mitgliederversammlungen als Möglichkeit aufgenommen (bei außergewöhnlichen Umständen).

6. Einführung einer Salvatorischen Klausel (§ 14)

  • Falls einzelne Bestimmungen der Satzung unwirksam sind oder eine Lücke besteht, bleibt die Satzung dennoch gültig.
  • Die Vorstandschaft ist ermächtigt, notwendige Anpassungen vorzunehmen.

7. Sonstige Änderungen & Klarstellungen

  • Die Regelungen zur Kassenprüfung (§ 11) wurden genauer definiert.
  • Die Bestimmungen zur Auflösung des Vereins (§ 13) wurden beibehalten, jedoch sprachlich präzisiert.

Fazit

Die neue Satzung sorgt für klare Definitionen, zeitgemäße Anpassungen und mehr Rechtssicherheit. Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Modernisierung der Sprache & Begriffe
  • Einführung einer Datenschutzregelung
  • Klarere Fristen für Mitgliedschaft & Finanzen
  • Erweiterte Befugnisse für den Vorstand
  • Digitale Mitgliederversammlungen möglich
  • Salvatorische Klausel für mehr Rechtssicherheit

Falls du noch eine detailliertere Übersicht möchtest (z. B. in Tabellenform), sag einfach Bescheid! 😊

Ansonsten bleibt vieles beim Alten. Die neue Satzung wird in der kommenden Jahreshauptversammlung offiziell beschlossen.

Du hast bereits jetzt die Möglichkeit, die neue und die alte Satzung einzusehen:
📄 Neuen Satzungsentwurf ansehen
📄 Alte Satzung ansehen

📄 Datenschutzverordnung des TSV Oberalteich

Für Fragen oder Anmerkungen stehen wir euch gerne zur Verfügung.

Euer TSV Oberalteich
(Online seit 05.03.2025)

für Dich

interessante Themen

📣 TSV Oberalteich in den Schlagzeilen! 🟢⚽

Heute hat FuPa Niederbayern einen spannenden Beitrag über uns veröffentlicht! 🎉 Gemeinsam mit dem BFV richten wir auch in diesem Jahr die Hallenlandkreismeisterschaften für die G- und F-Jugend aus, obwohl es eigentlich seitens der Verbands keine Meisterschaften für diese Jahrgänge angeboten werden sollten. 💪🏆 Besonders

⚽️ C1-Nachholspiel Update ⚽️

Leider hat sich gestern unser Spieler Vinni im Nachholspiel schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. 😔 Wir wünschen ihm eine ganz schnelle Genesung und hoffen, ihn bald wieder gesund und stark auf dem Platz zu sehen. 💪🏼💙 Ein riesiges Dankeschön geht an das

✨ Herzlich Willkommen im Team! ✨

Nach dem gestrigen sehr erfolgreichen Training haben unsere beiden neuen Trainerinnen heute unsere G-Jugend zum Minifußball-Festival begleitet – und es gab tolle Erfolge zu feiern! 🏅⚽ Die Kinderaugen strahlten vor Freude, wie ihr auf dem Foto sehen könnt. 😍 Wir möchten diesen Moment nutzen, um

🎉 Morgen ist es soweit! 🎉

Morgen findet auf unserem frisch sanierten Sportplatz das erste und langersehnte Spiel statt! ⚽🏟️ Vor etwas mehr als einem Jahr wurde unser Platz gesperrt, um einer kompletten Sanierung unterzogen zu werden. Fachmännisch wurde eine Schicht Boden abgetragen und durch neue Erde und Sand ersetzt. Gleichzeitig