TSV Oberalteich 1962 e. V.

...Sport mit Freunden

🌟💡Neuer Weg für den Jugendfußball: TSV Oberalteich setzt sich für Veränderungen ein 💪

Es ist ein Thema von großer Brisanz: Die Einführung der neuen Spielformate im Jugendfußball. Ab der kommenden Saison 2024/25 sollen neue Varianten auch in der F1-Jugend (U9) angeboten werden. Bislang vertrat der BFV im Kreis Niederbayern Ost die Auffassung, dass maximal ein 4 gegen 4 auf vier Minitore umsetzbar wäre, da größere Spielformen aufgrund des Mangels an höhenreduzierten Toren bei den Vereinen nicht realistisch seien.  

Der TSV Oberalteich hat sich kurzfristig sehr intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Zahlreiche Nachbarvereine sowie der Kreis-Jugendleiter/Kreis-Minifussball-Beauftragte Michael Laumer vom BFV waren vergangenen Donnerstag vor Ort, um sich zwei einfach umzusetzende Lösungsvorschläge für die Höhenreduzierung von Toren anzusehen. Damit ist es möglich ein 5vs5 auf 2 höhenreduzierte Tore anzubieten, das auch der Minifussball-Richtlinie des BFV entspricht.

Warum präferiert der TSV Oberalteich das 5vs5-Format für die F1? 

Nun, aus unserer Sicht bringt dieses Format mehrere Vorteile mit sich: Es bietet eine weitere Spielform im Minifußball und ermöglicht fortgeschrittenen Spielern mehr Entfaltungsmöglichkeiten. Spieler, die sich in einem kleineren Format möglicherweise „unterfordert“ fühlen, können hier neue Erfahrungen sammeln. Außerdem stellt es die konsequente Weiterentwicklung des in der G und F2 gespielten Formates 3vs3 auf 4 Tore dar und erleichtert den Übergang zur U10-U11 (E Jugend), in welcher die Spielfeld- und Torgrößen wachsen, genauso wie die Spieleranzahl. Ein Spieler durchläuft so verschiedene Spielvarianten und entwickelt sich kontinuierlich weiter.

Welche Möglichkeiten gibt es zur Höhenreduzierung? 

Eine Variante ist das einfache Umlegen der vorhandenen 5x2m Tore nach vorne, um eine Höhe von etwa 1,60 m zu erreichen. Sollte die Tiefe des Tores nicht 1,60 m betragen, kann eine Plane aus einem Meshgewebe verwendet werden, die mittels Schnellspanner am Tor befestigt wird. Diese Alternative wird u.a. unter dem Markennamen „Goalminator“ preisgünstig angeboten und sollte für jeden Verein leicht zu finanzieren sein. Mit diesen zwei einfachen Möglichkeiten, sollte es möglich sein den Spielbetrieb im 5vs5-Format zu ermöglichen. 

Diese Lösungen wurden vom TSV Oberalteich praktisch vorgeführt. Alle Teilnehmer konnten zudem die Montage und Demontage des „Goalminator“ selbst testen.  

Diese Plane ist am Markt bei mehreren Anbietern als fertiges Produkt inklusive Befestigungsmaterial erhältlich und kann auch mit einem individuellen Aufdruck für einen Preis von 100-150 € pro Paar erworben werden. Das von uns getestete Modell „Goalminator“, welches wir dankenswerterweise zu Testzwecken von Herrn Hermann Schlacke zur Verfügung gestellt bekommen haben, machte auf uns einen guten Eindruck.

Ein besonderer Dank geht an unseren Kreis-Jugendleiter/Kreis-Minifussball-Beauftragen, Michael Laumer, der sich die Zeit genommen hat, unseren Vorschlag anzuhören, selbst die Höhenreduzierung getestet hat und sich auf eine ruhige und konstruktive Diskussionsrunde bei einem Getränk eingelassen hat. Er wird das Thema beim BFV weiterverfolgen und prüfen, ob unser Wunsch nach einer Umsetzung auf Basis der Minifußballrichtlinie in unserem Kreis möglich ist. Wir bleiben optimistisch und hoffen darauf, dass gemeinsam mit dem BFV eine Lösung gefunden werden kann, die den Jugendfußball in unserer Region stärkt, ohne die Vereine zu überfordern.

Abschließend möchten wir allen Vereinen, die sich die Zeit genommen haben, herzlich danken. Lasst uns zusammen weiter voranschreiten und den Jugendfußball in unserer Region auf ein neues Niveau heben. 

Wie geht es weiter?
Für die Vereine, die die neue Spielform ausprobieren wollen, werden wir versuchen zeitnah ein Festival bzw. Turnier im Format 5vs5 mit höhenreduzierten Toren anzubieten. Wir werden nichts unversucht lassen auch einen Sponsor zu finden, der uns bei dem Projekt mit den Höhenreduzierungen unterstützt. Ihr könnt euch bei Interesse schon jetzt melden, dann seid ihr sicher dabei. 



⚽⚽⚽ #TSVOberalteich #Jugendfußball #ZukunftdesFußballs #5vs5 #Minifußball ⚽⚽⚽

für Dich

interessante Themen

Einladung zur Abteilungsversammlung Fußball

Lieber Sportfreund, wir möchten dich am Mittwoch, den 22. Januar 2025 um 19:30 Uhr zur Abteilungsversammlung imRestaurant Dukat in Oberalteich recht herzlich einladen. Da in diesem Jahr wieder Neuwahlen anstehen, hoffen wir auf eine zahlreiche Teilnahme. Mit sportlichen Grüßen

Einladung zur Fackelwanderung 2025

Liebe Mitglieder,wir laden Euch herzlich zu unserer Fackelwanderung 2025 ein! 🔥 📅 Datum: 10. Januar 2025 um 17 Uhr📍 Treffpunkt: Pausenhof der Grundschule Oberalteich Ablauf: 17:00 Uhr: Treffpunkt, gemütliches Beisammensein und Vorbereitung auf die Wanderung.18:00 Uhr: Start der Fackelwanderung entlang der idyllischen Kinsach.18:45 kehren wir

📣 TSV Oberalteich in der Presse! 📰

Ein toller Artikel in der Zeitung berichtet über den Sparkassen-MiniFußball-Cup, den wir als TSV Oberalteich dieses Jahr ausrichten durften! 💚⚽ Wir sind stolz, dass wir so viel Lob für die Organisation und Durchführung der Hallenmeisterschaft erhalten haben. Die Atmosphäre war großartig, und es war uns

🎄 Frohe Weihnachten von der Gymnastikabteilung TSV Oberalteich! 🎄

Mit der Boden ist Eis, haben wir uns bei den Kindern und Eltern in die Weihnachtsferien verabschiedet. Vielen kennen das Spiel unter „der Boden ist Lava“ doch der Titel wurde kurzerhand der Saison angepasst. Dabei mussten die Kinder einen Parcour durchlaufen ohne auf den Hallenboden